Der bislang längste Shutdown in der US-Geschichte ist wahrscheinlich bald beendet. Der US-Senat hat nach fast sechs Wochen Blockade einen Übergangshaushalt für die Zeit bis Ende Januar beschlossen.
60 Senatoren stimmten am späten Montagabend dafür, 40 stimmten dagegen. Damit der Haushalt in Kraft treten kann, muss das Repräsentantenhaus, die zweite Kammer des US-Parlaments, noch zustimmen. Anschließend muss US-Präsident Trump seine Unterschrift unter das Ganze setzen.
Die Regierungsgeschäfte in den USA stehen wegen der Blockade seit dem 1. Oktober weitgehend still. Viele Mitarbeiter von Bundesbehörden bekommen kein Gehalt. Lebensmittelhilfen für Bedürftige werden nicht ausgezahlt. Zuletzt fielen auch tausende Flüge aus, weil sich immer mehr Fluglotsen - die ebenfalls unbezahlt arbeiten mussten - krank meldeten.
dpa/dlf/vk