Der US-Genforscher James Watson ist tot. Er wurde 97 Jahre alt.
Watson hatte in den 1950er Jahren gemeinsam mit seinem Kollegen Francis Crick die Struktur des Erbmaterials entschlüsselt und dafür den Nobelpreis für Medizin erhalten.
Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Struktur des Erbmaterials DNA aus einer sogenannten Doppelhelix besteht, einer spiralförmig gedrehten Strickleiter, deren Sprossen jeweils aus zwei Bausteinen bestehen. Die Entdeckung zählt zu den bedeutendsten in der Geschichte der Wissenschaft.
dpa/jp