Nach dem Auszählen der letzten Stimmen in den Niederlanden hat die linksliberale D66 ihren Vorsprung vor dem Rechtspopulisten Geert Wilders ausgebaut. Damit hat D66 die Parlamentswahl vom vergangenen Mittwoch gewonnen.
Die Wahlbehörde von Den Haag teilte am Montagabend das Ergebnis der Stimmenabgabe von Briefwählern aus dem Ausland mit. D66 mit dem Spitzenkandidaten Rob Jetten kommt danach auf 26 der 150 Mandate im Parlament. Auch die Partei von Wilders erhält 26 Sitze - aber mit weniger Stimmen.
Das amtliche Endergebnis wird am 7. November bekanntgegeben.
dpa/sh