In Tel Aviv in Israel sind rund 100.000 Menschen auf die Straße gegangen, um des Mordes an dem ehemaligen israelischen Premierminister Jitzchak Rabin zu gedenken.
Rabin wurde am 4. November 1995 von einem extremistischen Israeli ermordet. Tatmotiv war ein Friedensabkommen, das Rabin mit dem damaligen Palästinenserführer Jassir Arafat abgeschlossen hatte. Es sah unter anderem eine Zweistaatenlösung für den Nahen Osten vor.
Der große Protest am Samstag in Israel gilt als Signal an den amtierenden Premierminister Benjamin Netanjahu. Er lehnt einen Palästinenserstaat ab.
vrt/okr