Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spannende Präsidentenwahl in Peru begonnen

10.04.201112:05
Spannende Präsidentenwahl in Peru - die vier chancenreichsten Kandidaten: Ollanta Humala, Keiko Fujimori, Pedro Pablo Kuczynsky and Alejandro Toledo
Spannende Präsidentenwahl in Peru - die vier chancenreichsten Kandidaten: Ollanta Humala, Keiko Fujimori, Pedro Pablo Kuczynsky and Alejandro Toledo

In Peru haben am Sonntagmorgen (Ortszeit) die Wahllokale für die Präsidenten- und Parlamentswahlen geöffnet. Bei der mit großer Spannung erwarteten Abstimmung könnte der Linksnationalist Ollanta Humala letzten Umfragen zufolge auf 28 Prozent und damit auf Platz eins kommen.

Der 48-jährige Politiker, den Kritiker mit dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez vergleichen, hat jedoch kaum Aussichten auf eine absolute Mehrheit gleich in der ersten Runde. Voraussichtlich kommt es  am 5. Juni zu einer Stichwahl gegen den Zweitplatzierten.

Im Kampf um Platz zwei zeichnet sich nach Angaben von Meinungsforschern eine knappe Entscheidung zwischen der rechtsautoritären Keiko Fujimori (35), Tochter des wegen Menschenrechtsverletzungen inhaftierten früheren Präsidenten Alberto Fujimori, und dem liberalen früheren Ministerpräsidenten und Finanzexperten Pablo Kuczynski (72) ab. Für beide wurden Stimmenanteile von etwa 20 Prozent erwartet.

Der frühere Präsident Alejandro Toledo (65) und der Ex-Bürgermeister der Hauptstadt Lima, Luis Castañeda (65), lagen in den Umfragen mit knapp 17 Prozent beziehungsweise 12 Prozent deutlich zurück. Die restlichen fünf Kandidaten waren chancenlos.

dpa/jp: Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-