Elon Musk hat seine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia gestartet. Die Website mit dem Namen Grokipedia bietet ein ähnliches Design mit einer Suchmaske und Artikeln mit Quellenverweisen. Sie wurde bei der KI-Firma xAI des Tech-Milliardärs entwickelt.
Der Entwicklungsstand von Grokipedia wird zum Start als "Version 0.1" bezeichnet. Schon in diesem Stadium sei die Enzyklopädie "besser als Wikipedia", schreibt Musk bei seiner Online-Plattform X. Allerdings fiel Nutzern auf, dass einige Texte auf Artikeln bei Wikipedia basieren.
Die Wikipedia-Beiträge werden von Nutzern erstellt und bearbeitet. Musk behauptet aber schon lange, die Enzyklopädie sei nicht objektiv und habe eine linke politische Ausrichtung. Er selbst ist für rechte Ansichten bekannt.
dpa/mh