Wenige Tage vor der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden sind Sonntagnachmittag in Den Haag etwa 45.000 Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen.
Die Demonstranten kritisierten, dass Klimapolitik im Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle spiele. In einer Umfrage des niederländischen Fernsehens nannten nur 19 Prozent das Klima als eines der wichtigsten Themen. Wichtiger waren Wohnen, Einwanderung und Gesundheit.
Nach dem Bruch der Regierungskoalition im Juni finden am Mittwoch vorgezogene Neuwahlen statt.
belga/dlf/jp