In Irland zeichnet sich bei den Präsidentschaftswahlen ein klarer Sieg für die Politikerin Catherine Connolly ab.
Connolly war als unabhängige Kandidatin bei der Präsidentschaftswahl angetreten. Sie wird jedoch dem linken Lager zugeschrieben.
Erste Auszählungen zeigen sie mit großem Vorsprung vor ihrer Rivalin Heather Humphreys von der zentristischen Regierungspartei Fine Gael. Humphreys erkannte am Nachmittag ihre Niederlage an.
Die Wahl war von einer sehr niedrigen Beteiligung und vielen ungültigen Stimmen überschattet. Connolly zeigte sich in einer ersten Reaktion "absolut begeistert" und dankte ihren Unterstützern. Die 68-Jährige spricht fließend Gälisch und setzt sich für eine Vereinigung Irlands und Nordirlands ein. Außenpolitisch gilt sie als pro-palästinensisch und kritisch gegenüber der EU und den USA. Das Präsidentenamt in Irland ist vor allem repräsentativ.
belga/dop