Am Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist der Flugbetrieb in der Nacht vorübergehend eingestellt worden.
Grund dafür waren Wetterballons, die in den Luftraum des EU- und Nato-Landes eindrangen und den Flugverkehr störten. Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem Nachbarland Belarus illegal über die Grenze zu schicken.
Mehrere ankommende Flüge wurden umgeleitet, einige Abflüge gestrichen. Insgesamt waren 30 Flüge und mehr als 4.000 Passagiere von den Einschränkungen während der Sperre betroffen. Der Flugverkehr wurde am Mittwochmorgen um kurz vor sieben Uhr wieder aufgenommen.
dpa/sh