Einen Monat vor der nächsten Weltklimakonferenz drückt UN-Klimachef Simon Stiell aufs Tempo.
Zur Veröffentlichung des Berichts zur Anpassung an den Klimawandel sagte Stiell, fast alle Länder bemühten sich mittlerweile um Anpassung an die Folgen der steigenden Temperaturen. Dies bezeichnete er als echten Fortschritt.
Die schlechte Nachricht sei jedoch, dass alles viel zu langsam gehe. Insbesondere ärmere Länder hätten Probleme, die nötigen Finanzmittel für entsprechende Klima-Anstrengungen zusammenzubekommen. Klimafinanzierung sei aber kein Akt der Wohltätigkeit vonseiten der führenden Wirtschaftsnationen, sondern eine absolute Notwendigkeit in ihrem eigenen Interesse.
Die nächste Weltklimakonferenz COP30 findet vom 10. bis zum 21. November in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet statt.
dpa/sh