Japans nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi ist im Parlament zur ersten Regierungschefin des Landes gewählt worden.
Die 64-Jährige tritt die Nachfolge ihres Parteikollegen Shigeru Ishiba an. Er hatte nach mehreren Wahlniederlagen der Liberaldemokratischen Partei (LDP) seinen Rücktritt erklärt.
Takaichi verdankt ihre Wahl dem neuen Bündnispartner der LDP, der konservativ-neoliberalen Partei Ishin. Die LDP ist zwar die größte Partei im Parlament, hat jedoch auch mit ihrem Bündnispartner keine Mehrheit. Daher regiert die neue Ministerpräsidentin einer Minderheitsregierung.
dpa/sh