In den USA haben rund sieben Millionen Menschen gegen US-Präsident Trump demonstriert. Die Kundgebungen fanden an mehr als 2.700 Orten in allen 50 Bundesstaaten statt und trugen das Motto "No Kings" - keine Könige.
Die Organisatoren beklagen, dass Trump das Land autoritär regiert. Die Demonstranten protestierten unter anderem gegen die Razzien gegen Einwanderer oder gegen den Einsatz von Militärs in amerikanischen Städten. Außerdem beklagen sie, dass Trump seine Kritiker mundtot machen will.
Trump kontert Proteste mit KI-Videos als König
Auf die landesweiten Proteste gegen seine Politik hat US-Präsident Trump mit dem Posten KI-generierter Videos reagiert. Ein in seinem Online-Sprachrohr Truth Social veröffentlichter Clip stellt ihn als Piloten eines Kampfjets dar, der die Aufschrift "King Trump" trägt.
Mit dem Flieger wirft er braunen, an Kot erinnernden Schlamm über Demonstranten ab. Zudem teilte der Präsident einen ebenfalls mit künstlicher Intelligenz erzeugten Clip, den sein Vize Vance auf einer Plattform veröffentlicht hatte: Darin ist Trump zu sehen, wie er sich selbst mit den königlichen Insignien Krone, Mantel und Schwert ausstattet, während Politiker wie die Demokratin Nancy Pelosi niederknien.
Trump liefert damit eine offensichtliche Replik auf das Motto, unter dem Millionen Menschen ihren Unmut über den Politikstil des Präsidenten auf die Straße getragen hatten: "No Kings".
belga/vrt/dpa/okr/mh