Angesichts der Bedrohungen durch Russland hat die EU-Kommission einen Fahrplan für vier große europäische Aufrüstungsprojekte präsentiert. Ziel des Vorstoßes ist es, insbesondere die Luftverteidigung und den Schutz der Ostflanke deutlich zu verbessern. Dazu ist auch ein neues Drohnenabwehrsystem geplant, das spätestens Ende des kommenden Jahres in Betrieb genommen werden soll.
Bei der Vorstellung des Fahrplans bis 2030 sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die jüngsten Bedrohungen hätten gezeigt, dass Europa in Gefahr ist. Darauf müsse man jetzt mit Einigkeit, Solidarität und Entschlossenheit reagieren.
dpa/mh