Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Armee ohne Panzer: Niederlande kürzen Militärausgaben

08.04.201116:45
Niederländische Armee muss auf ihre schweren Panzer verzichten
Niederländische Armee muss auf ihre schweren Panzer verzichten

Die niederländische Armee muss künftig ohne schwere Panzer auskommen. Um Geld zu sparen, werden alle ihre 60 Gefechtspanzer des Typs Leopard abgeschafft. Zudem wird die Berufsarmee des Königreichs schrittweise um 6000 Soldaten verkleinert.

Insgesamt beschloss die gelb-schwarze Regierung in Den Haag Kürzungen der Militärausgaben zur Konsolidierung des Staatshaushalts in Höhe von einer Milliarde Euro. Abgestoßen werden auch 19 Kampfflugzeuge des Typs F16 sowie 17 Cougar-Hubschrauber, wie Verteidigungsminister Hans Hillen bekanntgab.

Die Panzereinheiten sollen bereits zum 9. Mai ihre Tätigkeit einstellen. Stillgelegt und möglicherweise verkauft werden zudem ein Transportflugzeug TD-10 sowie vier Minensuchboote und ein Versorgungsschiff.

Von den Personaleinsparungen sind auch die obersten Dienstränge stark betroffen. 30 Prozent aller Stabsfunktionen werden gestrichen. Künftig werden die Streitkräfte der Niederlande von 80 statt wie bisher 119 Generälen befehligt.

Die Koalition aus Rechtsliberalen und Christdemokraten hatte die Kürzungen der Militärausgaben bereits in ihrem Regierungsprogramm angekündigt. Zur Bewältigung der Folgen der Finanzkrise werden Einsparungen von insgesamt 18 Milliarden Euro angestrebt. Betroffen sind auch Kultur- und Sozialausgaben.

dpa/pma/km - Archivbild: Robert Vos (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-