Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gaza: Israel schießt auf Palästinenser - drei Menschen sterben

14.10.202513:0614.10.2025 - 16:56
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
IKRK-Fahrzeuge am Montag in Deir el-Balah im Gazastreifen
IKRK-Fahrzeuge am Montag in Deir el-Balah im Gazastreifen (Bild: Bashar Taleb/AFP)

Im Gazastreifen hat es ungeachtet der vereinbarten Waffenruhe einen israelischen Luftangriff gegeben. Nach Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa wurden in Gaza-Stadt drei Palästinenser durch Schüsse einer Drohne getötet.

Die israelische Armee erklärte, mehrere Personen hätten sich israelischen Stellungen genähert und eine Bedrohung für die Soldaten dargestellt. Das sei eine Verletzung der Vereinbarung über die Waffenruhe. Da sich die Menschen auch auf mehrmalige Aufforderung nicht zurückgezogen hätten, sei das Feuer eröffnet worden.

Gespräche zu nächster Phase im Gaza-Krieg laufen

Nach dem Abkommen über eine Waffenruhe haben die Verhandlungen zur nächsten Phase begonnen. Die Gespräche in Scharm el Scheich würden bereits laufen, hieß es aus dem Außenministerium von Katar. Die nächsten Schritte werden sehr schwierig sein.

In der zweiten Phase des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump geht es unter anderem um die Sicherung des Gebiets, wofür im Plan eine internationale Schutztruppe vorgesehen ist. Auch geht es um die künftige Verwaltung des Küstengebiets.

Die Vereinten Nationen drängen auf einen schnellen Start des Wiederaufbaus. Im Gazastreifen müssten nach Schätzungen mehr als 55 Millionen Tonnen Schutt von zerstörten Gebäuden und Infrastruktur weggeschafft werden, hieß es aus Genf. Allein in den kommenden drei Jahren seien dafür 20 Milliarden Dollar nötig. Weltbank, UN und die Europäische Union schätzen den Gesamtbedarf für den Wiederaufbau über Jahre auf 70 Milliarden Dollar.

IKRK: Übergabe von Leichen in Gaza kann Wochen dauern

Die Übergabe der Leichen von verstorbenen Geiseln im Gazastreifen könnte nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) Tage oder Wochen dauern. Angesichts der Zerstörung von Gebäuden und Infrastruktur im Gazastreifen sei es teils schwierig, die sterblichen Überreste zu lokalisieren, sagte ein Sprecher des IKRK in Genf.

Möglicherweise seien einige sterbliche Überreste unter den Trümmern begraben. Es sei auch nicht auszuschließen, dass manche Leichen nie gefunden würden. Das IKRK sei an der Suche und Lokalisierung sterblicher Überreste nicht beteiligt.

Die Hamas hatte am Montag die sterblichen Überreste von vier der insgesamt 28 verstorbenen Geiseln über das IKRK an Israel übergeben.

dpa/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-