Israels Regierung hat dem Gaza-Abkommen mit der islamistischen Hamas zugestimmt. Das teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu nach einer mehrstündigen Sitzung in der Nacht mit. Trotz des Widerstands einiger rechtsextremer Regierungsmitglieder war mit dem Mehrheitsbeschluss des Kabinetts gerechnet worden.
Laut dem Plan sind alle Militäreinsätze sofort auszusetzen und Hilfslieferungen müssen unverzüglich in den Gazastreifen gebracht werden. Innerhalb von 24 Stunden sollen sich die Streitkräfte demnach auf eine vereinbarte Linie zurückziehen.
Binnen 72 Stunden sollen alle Geiseln in der Gewalt der Hamas freigelassen und die Leichen toter Geiseln übergeben werden. Die Rückkehr soll vom Internationalen Roten Kreuz ohne öffentliche Zeremonie und ohne anwesende Medienvertreter organisiert werden. Israel soll im Gegenzug rund 250 wegen schwerer Straftaten zu lebenslanger Haft verurteilte palästinensische Häftlinge und etwa 1.700 weitere Palästinenser freilassen, die nach dem 7. Oktober 2023 inhaftiert wurden.
In einer zweiten Verhandlungsphase sollen dann Bedingungen geschaffen werden, die einen Frieden langfristig sichern.
dpa/sh