In Marokko haben 60 bekannte Persönlichkeiten König Mohammed aufgerufen, Reformen anzustoßen und härter gegen Korruption vorzugehen.
Anlass ist die jährliche Ansprache an die Nation, die der König morgen hält. In einem offenen Brief sprechen Intellektuelle, Künstler und Menschenrechtsaktivisten über das Leid vieler Menschen und die wachsenden Proteste junger Leute gegen Ungleichheit, von der besonders Frauen und Jugendliche betroffen sind.
Auslöser der aktuellen Demonstrationen waren Berichte Mitte September über den Tod von acht schwangeren Frauen in einem staatlichen Krankenhaus in Agadir. Der tragische Vorfall hatte die Missstände im Gesundheitssystem deutlich gemacht.
belga/dlf/jp