In Frankreich hat der zurückgetretene Premierminister Lecornu Optimismus im Haushaltsstreit geäußert. In einer Erklärung sagte Lecornu, er sehe bei mehreren politischen Kräften den Willen, bis Jahresende einen Haushalt zu verabschieden.
Diese Bereitschaft schaffe eine Dynamik, wodurch eine Parlamentsauflösung in weite Ferne rücke. Nach seinen Worten wäre die Regierungskrise auch ohne Neuwahlen zu lösen.
Ziel bleibt laut Lecornu, das Defizit im kommenden Haushalt unter fünf Prozent zu halten. Über eine mögliche Aussetzung der umstrittenen Rentenreform in Frankreich sagte der zurückgetretene Premier nichts.
belga/jp