Der Bitcoin ist am Sonntagmorgen erstmals über die Marke von 125.000 US-Dollar gestiegen. Im weiteren Verlauf notierte der Kurs knapp unter dieser Marke.
Für das neue Allzeithoch gibt es nach Einschätzung von Experten gleich mehrere Gründe. Zum einen legen immer mehr institutionelle Investoren ihr Geld in Bitcoin an. Der Bitcoin-Kurs wird außerdem angetrieben durch die Erwartungen, dass die US-Zentralbank die Zinsen weiter senken wird.
Alternative Geldanlagen wie der Bitcoin profitieren obendrein von den politischen Unsicherheiten in den USA, verursacht zum Beisiel durch den Zollstreit. Der Bitcoin ist die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt.
dpa/sh