Aktivisten einer von Israel abgefangenen Gaza-Flotte haben das Land verlassen. Das teilte Israels Außenministerium mit. Sie seien jetzt in der Türkei.
Darunter seien Staatsbürger aus verschiedenen Ländern. Einige Aktivisten, die noch in Gewahrsam seien, behinderten den Prozess ihrer Rückführung. Zwei Belgier sind in den Hungerstreik getreten. Es handelt sich um den Menschenrechtsanwalt Alexis Deswaef und die Brüsseler Aktivistin Latifa Gharbaoui.
Die israelische Marine hatte am Freitag das letzte der insgesamt 42 Boote der Flotte abgefangen. Mehr als 400 Besatzungsmitglieder wurden in Gewahrsam genommen. Mehrere Teilnehmer berichteten, dass sie Opfer von Aggressionen, Drohungen und Einschüchterungen geworden seien. Neben den Belgiern sind noch weitere Aktivisten in den Hungerstreik getreten.
Die Aktivisten wollten eigenen Angaben zufolge Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen. Israel hatte angeboten, die Hilfslieferungen über Häfen außerhalb des Gazastreifens an Land und von dort aus in das palästinensische Küstengebiet zu bringen. Die Aktivisten lehnten das mit der Begründung ab, Israels Blockade des Gazastreifens sei völkerrechtswidrig.
dpa/belga/vk