Der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis ist mit seiner ANO-Bewegung stärkste Kraft bei den Parlamentswahlen geworden. Die Oppositionspartei kam nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke auf knapp 36 Prozent der Stimmen.
Das bisher regierende Mitte-Rechts-Bündnis Spolu des Regierungschefs Petr Fiala stürzte auf etwa 22 Prozent der Stimmen ab. Zwei mögliche Koalitionspartner für Babis dürften ins Parlament einziehen: eine neue Autofahrerpartei und die ultrarechte Freiheit und direkte Demokratie.
Im Wahlkampf hatte Babis ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt. Zudem versprach er niedrigere Steuern und günstigere Energiepreise. Die Regierungskoalition warnte dagegen vor den Bedrohungen durch Russland und kündigte eine schrittweise Erhöhung der Verteidigungsausgaben an.
dpa/vk