Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alle Schiffe der Gaza-Hilfsflotte durch Israels Marine abgefangen - Auch belgische Aktivisten festgenommen

02.10.202508:2602.10.2025 - 13:45
  • Gaza-Krieg
  • Israel
Schiffe mit Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte
Schiffe der Gaza-Hilfsflotte (Archivbild: Fethi Belaid/AFP)

Keines der Schiffe der Gaza-Hilfsflotte hat die Küste des Gazastreifens erreichen können. Das berichtet das israelische Außenministerium in den Sozialen Medien.

Die Provokation sei vorbei, heißt es wörtlich. Alle Passagiere seien in Sicherheit. Alle würden nach Israel gebracht und dann in europäische Länder abgeschoben.

Unter den Aktivisten der Gaza-Aktionsflotte sind auch sieben Belgierinnen und Belgier. Ziel der Mission war eine direkte Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen.

Israel hatte nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Hamas 2007 eine Seeblockade für den Gazastreifen verhängt.

Demonstration in Brüssel

Der israelische Militäreinsatz in internationalen Gewässern hatte Mittwochabend spät begonnen. In mehreren europäischen Städten, darunter auch Brüssel, kam es zu Protestkundgebungen. Mehrere hundert Menschen demonstrierten am Mittwochabend vor dem Außenministerium in Brüssel gegen das Vorgehen des israelischen Militärs.

Außenminister Maxime Prévot erklärte, die Achtung der Rechte der belgischen Staatsangehörigen habe absolute Priorität. Er forderte die israelische Regierung mit Nachdruck auf, das Völkerrecht und das Seerecht zu respektieren.

An die Adresse der Aktivisten gerichtet sagte Prévot, sie würden ein unnötiges Risiko eingehen. Die Welt sei bereits sensibilisiert für die Lage der Menschen im Gazastreifen. Belgien unterstütze die Sache der Palästinenser und übe Druck auf Israel aus.

dpa/sh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-