Der ukrainische Journalist Maksym Butkewytsch ist vom Europarat mit dem Václav-Havel-Preis ausgezeichnet worden. Butkewytsch ist der Gründer eines freien Rundfunksenders und einer Menschenrechtsorganisation.
Nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 hatte sich Butkewytsch als Freiwilliger bei den ukrainischen Streitkräften gemeldet. Er geriet in russische Gefangenschaft und wurde zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt. Im Oktober 2024 wurde er im Rahmen eines Gefangenenaustausches aus russischer Haft entlassen.
Mit dem Václav-Havel-Preis zeichnet der Europarat seit 2013 Persönlichkeiten aus, die sich in der Verteidigung der Menschenrechte verdient gemacht haben.
belga/moko