Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Madrid hält Übergreifen der Krise auf Spanien für ausgeschlossen

07.04.201115:06
Spaniens Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado hält Übergreifen der Krise auf ihr Land für ausgeschlossen
Spaniens Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado hält Übergreifen der Krise auf ihr Land für ausgeschlossen

Spaniens Regierung hält es für "total ausgeschlossen", dass Madrid nach Lissabon die EU ebenfalls um Finanzhilfen bitten muss. Die wirtschaftliche Lage in Spanien unterscheide sich stark von der in Portugal, betonte die spanische Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado.

"Wir hatten in der Vergangenheit Haushaltsüberschüsse erzielt und jahrelang ein hohes Wirtschaftswachstum gehabt. So etwas gab es in Portugal nicht", sagte die Ministerin dem Radiosender Cadena SER.

Die Risikoaufschläge, die der spanische Staat für seine Anleihen an Zinsen zahlen muss, seien seit Jahresbeginn um dreißig Prozent gesunken. Damit sei es für Spanien billiger geworden, seine Schulden zu finanzieren.

Die größte Schwäche der spanischen Wirtschaft ist die hohe Arbeitslosigkeit, die mit einer Quote von knapp über zwanzig Prozent die höchste in der EU ist. Daran wird sich nach einem Bericht der Regierung in nächster Zeit wenig ändern.

Rehn: Noch kein offizieller Antrag aus Portugal

Portugal hat bislang noch keinen offiziellen schriftlichen Antrag auf europäische Milliardenhilfen gestellt. Das sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Donnerstagvormittag in Brüssel. Man warte derzeit auf die offizielle Anfrage. Erst dann könnten die Verhandlungen über Unterstützung aus dem Euro-Rettungsschirm beginnen. Es gebe  auch noch keine genaue Summe. Man müsse zunächst den Finanzbedarf des Landes ermitteln.

Am Mittwochabend hatte die Regierung in Lissabon mitgeteilt, dass sie die Europäische Union um Finanzhilfe in noch unbekannter Milliardenhöhe bitten werde.

 

  • Portugal braucht Finanzhilfe

dpa/pma - Bild: Gustavo Cuevas (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-