In den USA hat eine Geschworenenjury den früheren FBI-Direktor James Comey wegen Falschaussage angeklagt. Zudem wirft das Justizministerium dem 64-Jährigen vor, eine Untersuchung des Kongresses behindert zu haben.
Comey hatte in Trumps erster Amtszeit zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 ermittelt und mögliche Verbindungen zwischen Moskau und Mitgliedern aus Trumps Wahlkampfteam untersucht. 2017 wurde Comey von Trump im Zusammenhang mit den damals noch laufenden Ermittlungen entlassen.
Trump hatte die Justiz unter Druck gesetzt, den früheren FBI-Chef anzuklagen. Comey bestreitet die Vorwürfe. Seine Anklage kommentierte er mit den Worten, er habe großes Vertrauen in das Gerichtssystem und er sei unschuldig.
dpa/sh