In Frankreich haben am Donnerstag mehr als 500.000 Demonstranten gegen die Sparpläne der Regierung protestiert, darunter 55.000 in Paris. Das gab das Innenministerium bekannt.
Die Gewerkschaft CGT zählte ihrerseits mehr als eine Million Menschen bei den landesweit organisierten Kundgebungen. Insgesamt wurden laut Ministerium bis 18 Uhr 180 Personen festgenommen.
Die Gewerkschaften protestieren gegen die angekündigten Sparmaßnahmen der mittlerweile zurückgetretenen Regierung. Sie wollen auch Druck auf den neuen Premier Sébastien Lecornu ausüben, der jetzt den Haushalt für das kommende Jahr ausarbeiten muss.
Frankreich gehört zu den EU-Ländern mit der höchsten Staatsverschuldung. Der inzwischen zurückgetretene Premier François Bayrou hatte vorgeschlagen, bis zu 44 Milliarden Euro einzusparen, um den Haushalt wieder in die EU-Spur zu bringen.
dpa/belga/afp/jp/rop