Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Palästinenser: Viele Tote in Gaza - Israel: Dutzende Ziele

17.09.202511:0217.09.2025 - 15:30
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Israelischer Luftangriff auf Gaza
Bild: Jack Guez/AFP

Im Gazastreifen hat es bei israelischen Angriffen palästinensischen Angaben zufolge erneut viele Todesopfer gegeben. Seit Mittwochmorgen seien 45 Menschen ums Leben gekommen, darunter 32 in der Stadt Gaza, hieß aus medizinischen Kreisen.

Israels Armee erklärte unterdessen, sie habe in der Stadt Gaza in den vergangenen zwei Tagen mehr als 150 Ziele angegriffen, darunter, so wörtlich, "Terroristen" und "militärische Strukturen". Mehrere israelische Medien berichteten unter Berufung auf die Armee, die Luftwaffe habe in der Nacht rund 50 Ziele im Gazastreifen ins Visier genommen, darunter Tunnel und militärisch genutzte Gebäude.

Die meisten Angriffe soll es demnach in der Stadt Gaza gegeben haben, wo Israel auch seit Dienstag eine große Bodenoffensive durchführt. Die Angaben beider Seiten lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Gaza-Krieg: Israel hat neue Fluchtroute geöffnet

Die israelische Armee hat am Mittwoch für die Dauer von 48 Stunden eine Fluchtroute für Bewohner der Stadt Gaza geöffnet. Damit sollen die Bewohner der Stadt in den Süden fliehen können. Noch immer befinden sich bis zu 600.000 Menschen in der größten Stadt des Gazastreifens. Trotz des militärischen Drucks weigern sich viele von ihnen, die Stadt zu verlassen.

UN-Generalsekretär Guterres kritisierte derweil Israels Bodenoffensive auf Gaza-Stadt. Israel scheine "entschlossen, bis ans Ende zu gehen" und sei nicht offen für ernsthafte Verhandlungen über eine Waffenruhe. Die Lage im Gazastreifen sei "moralisch, politisch und rechtlich nicht tolerierbar".

Gaza-Krieg: EU-Kommission will konkrete Sanktionsvorschläge vorlegen

 

belga/afp/dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-