Dänemark hat sich mit der Regierung seines Autonomiegebietes Grönland auf einen umfassenden Ausbau der Infrastruktur geeinigt.
Umgerechnet 214 Millionen Euro sollen zwischen 2026 und 2029 aufgebracht werden, um auf der größten Insel der Welt unter anderem einen neuen Hafen zu bauen sowie den Flughafen im Osten Grönlands zu modernisieren. Zudem kommt der dänische Staat künftig für die Kosten der Behandlung grönländischer Patienten in dänischen Krankenhäusern auf.
In den vergangenen Monaten hat US-Präsident Donald Trump mehrmals sein Bestreben zum Ausdruck gebracht, die Kontrolle über Grönland zu übernehmen.
belga/moko