Die Münchner Automesse IAA Mobility verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherzuwachs. Mit mehr als 500.000 Besuchern wurde die 2023er Ausgabe nach Veranstalterangaben leicht übertroffen.
Knapp 750 Aussteller aus 73 Ländern zeigten demnach ihre Neuheiten auf der Messe, die am Sonntag zu Ende geht. Im Blickpunkt standen etwa neue Elektro-Modelle deutscher Hersteller und eine Rekordbeteiligung ihrer Konkurrenten aus China.
Diskutiert wurde unter anderem über die schwierige wirtschaftliche Lage und das von der EU beschlossene Verbrenner-Aus. Begleitet wurde die Messe von Protesten und Kundgebungen von Umweltorganisationen und Klimaaktivisten.
dpa/sh