Der Iran hat eine neue Vereinbarung mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA getroffen. Das meldet das Außenministerium in Teheran.
Demnach hat sich der Iran mit den internationalen Atominspektoren über die Modalitäten des Umgangs in der neuen Situation nach dem Krieg verständigt. Dies gilt als wichtiger Schritt im Streit mit der IAEA.
Seit Wochen verhandelte die Atomenergiebehörde mit iranischen Vertretern über die Wiederaufnahme von Inspektionen. Dabei steht vor allem der Verbleib von mehr als 400 Kilogramm Uran im Fokus, das laut IAEA einen beinahe Atomwaffen-tauglichen Reinheitsgrad hat.
dpa/sh