In Norwegen ist die sozialdemokratische Arbeiterpartei des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl hervorgegangen.
Dem vorläufigen Endergebnis der Wahlbehörde zufolge erhielt die Partei über 28 Prozent aller Stimmen. Støre hat damit gute Chancen auf eine zweite Amtszeit. Die rechtspopulistische Fortschrittspartei wurde zweitstärkste Kraft. Sie legte um über zwölf Prozent zu.
Auf Platz drei landeten die Konservativen (Høyre) der ehemaligen Ministerpräsidentin Erna Solberg mit 14,6 Prozent. Das war im Vergleich zu 2021 ein Verlust von 5,7 Prozentpunkten.
dpa/est