Eine israelische Modekette hat eine Kampagne gegen Hunger im Gazastreifen gestartet.
Unter dem Motto "Dem Hunger Widerstand leisten" auf Englisch, Arabisch und Hebräisch waren in sozialen Medien schwarz gekleidete israelische Köche vor schwarzem Hintergrund zu sehen, die leere Töpfe in der Hand hielten. Es ist der erste Protest dieser Art durch ein israelisches Unternehmen.
Die Modekette "Comme il faut" fordert auf ihrer Webseite, das Aushungern in Gaza zu stoppen - auch das der Geiseln. Auf Instagram gab es Zuspruch, aber auch viel scharfe Kritik an der Initiative.
Die weltweit als Autorität für Ernährungssicherheit anerkannte IPC-Initiative hatte im vergangenen Monat eine Hungersnot für die Stadt Gaza und einige Nachbarorte erklärt.
Nach israelischer Darstellung basiert die IPC-Einschätzung auf falschen Angaben der islamistischen Terrororganisation Hamas, die auch die Gesundheitsbehörde in Gaza kontrolliert. Laut israelischen Angaben fahren derzeit über rund 300 Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen.
dpa/sh