Zudem steht das portugiesische Rating weiter unter Beobachtung, was eine neuerliche Herabstufung kurzfristig möglich macht. Im Vergleich zu den anderen marktführenden Agenturen Standard & Poor's (S&P) und Fitch liegt die Bewertung von Moody's noch um zwei Noten höher.
S&P und Fitch hatten die Bonität Portugals unlängst stark gesenkt. Bei beiden Agenturen liegt das Rating nur eine Note über dem sogenannten "Ramsch-Status", mit dem Ratingagenturen spekulative, also besonders risikoträchtige Anlagen kennzeichnen.
Die jüngste Absenkung in der vergangenen Woche hatte S&P damit begründet, dass Portugal wahrscheinlich unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen und daher seine Schulden neu ordnen müsse. "Ramsch"-Status hat unter den Euro-Ländern derzeit nur Griechenland.
dpa/jp/km