Zu Ehren des ersten bemannten Raumflugs vor fast 50 Jahren trägt die Sojus mit Alexander Samokutjajew, Andrej Borissenko und Ronald Garan an Bord den Namen "Gagarin" - nach dem berühmten Weltraum-Pionier Juri Gagarin (1934-1968). Die drei werden etwa fünf Monate im All bleiben.
Mit der Ankunft der drei Raumfahrer wird die sechsköpfige ISS-Besatzung wieder komplett sein. Das Raumschiff soll in der Nacht zum Donnerstag andocken. Derzeit arbeiten die US-Astronautin Catherine Coleman sowie der russische Kosmonaut Dmitri Kondratjew und der italienische Raumfahrer Paolo Nespoli auf dem Außenposten der Menschheit in rund 350 Kilometer Höhe über der Erde.
Vor fast 50 Jahren, am 12. April 1961, hatte Gagarin in einer "Wostok"-Kapsel als erster Mensch die Erde umrundet. Die Raumfahrtnation Russland erinnert mit vielen Festveranstaltungen an das Jubiläum. Die Sojus-Kapsel "Gagarin" sollte ursprünglich bereits Ende März zur ISS fliegen. Wegen einer defekten Schaltkreis-Anlage musste der Start aber verschoben werden.
dpa/jp/km - Bild: Carla Cioffi (epa)