Das iranische Parlament plant ein Gesetz, das den Austritt des Landes aus dem Atomwaffensperrvertrag vorsieht. Hintergrund ist die mögliche Reaktivierung von UN-Sanktionen gegen den Iran, die die drei europäischen Staaten Frankreich, Deutschland und Großbritannien anstreben.
Nach Angaben eines Abgeordneten soll der Gesetzentwurf in der kommenden Woche den gesetzlichen Überprüfungs- und Verabschiedungsprozess durchlaufen. Damit würde die Führung in Teheran ihre seit langem erhobene Drohung einer Kündigung des Atomwaffensperrvertrags zumindest auf legislativer Ebene wahr machen.
dpa/sh