Nach mehreren Rückschlägen hat die Riesenrakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ihren zehnten Testflug erfolgreich absolviert.
Sie hob wie geplant vom Weltraumbahnhof im Bundesstaat Texas ab und landete nach rund einer Stunde im All kontrolliert im Indischen Ozean.
Das 123 Meter hohe Starship ist das bislang größte jemals gebaute Raketensystem. Es soll künftig für bemannte Mondmissionen eingesetzt werden. Langfristig verfolgt Unternehmenschef Elon Musk das Ziel, Menschen damit zum Mars zu bringen.
Der Testflug war ursprünglich für Sonntag geplant, hatte wegen technischer Probleme aber zweimal verschoben werden müssen.
dpa/jp