Der geplante zehnte Testflug des "Starship", des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte, ist bereits zum zweiten Mal kurz vor dem Start verschoben worden.
Das Wetter habe einen Test des unbemannten Starship am Dienstag verhindert, teilte SpaceX, das private Raumfahrtunternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk, kurz vor dem geplanten Start mit. Für die Nacht zum Mittwoch setzte SpaceX den nächsten Versuch an.
Der Testflug war eigentlich bereits Montag geplant gewesen, war dann aber um einen Tag verschoben worden, um einen Fehler an den Bodensystemen zu beheben. Das Starship soll vom Weltraumbahnhof des Unternehmens im US-Bundesstaat Texas zu einem rund einstündigen Testflug aufbrechen.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will mit dem Starship Astronauten zum Mond schicken, während SpaceX das Ziel verfolgt, eines Tages den Mars zu erreichen. Zuletzt waren allerdings mehrere Testflüge deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
dpa/rop