Donald Trumps Machtkampf mit der US-Notenbank Fed und seine neuen Zolldrohungen haben die Börsen nicht übermäßig geschwächt. Zum Handelsende notierte etwa der Brüsseler Bel 20-Index 0,5 Prozent im Minus bei 4.836 Punkten. Ähnlich verhielt sich der deutsche Leitindex DAX. Für den französischen Cac 40 ging es dagegen angesichts eines drohenden Sturzes der Regierung um 1,7 Prozent bergab.
Trump hatte angekündigt, die Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt zu entlassen. Die Entscheidung hatte zwischenzeitlich für Turbulenzen gesorgt, weil sich die Anleger um die Unabhängigkeit der Notenbank sorgten. Trump hat die Fed und insbesondere ihren Präsidenten Jerome Powell in den letzten Monaten immer wieder heftig attackiert.
Lisa Cook hat derweil deutlich gemacht, dass sie um ihren Posten kämpfen will. Es gebe rechtlich keine Gründe, sie zu feuern, und Trump habe auch nicht die Vollmachten, dies zu tun, hieß es in einer Stellungnahme ihrer Anwaltsfirma. Sie werde weiter ihr Amt ausüben, wird Cook zitiert. Vor Gericht kann Cook die Wiederherstellung ihres Mandats beantragen.
dpa/rop