Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, nimmt am Sonntag in Kiew an den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag des Landes teil. Auch der kanadische Premierminister Mark Carney wird anwesend sein.
Am Unabhängigkeitstag feiert die Ukraine die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1991. Damit löste sie sich damals von der Sowjetunion.
Präsident Selenskyj gratulierte seinen Landsleuten zum Unabhängigkeitstag in einer Videoansprache. Auf dem Video ist er vor dem Hintergrund des Unabhängigkeitsplatzes in Kiew zu sehen. Die Freiheitsstatue auf dem Maidan sei auch ein Symbol für die Unzerstörbarkeit der Ukraine, die dem Angriffskrieg Russlands seit dreieinhalb Jahren standgehalten habe, betonte er in dem Video.
Selenskyj erinnerte an die täglichen Luftschläge Russlands gegen zivile Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen in der Ukraine. Die Ukraine antworte darauf mit Angriffen gegen Treibstoffdepots, aber auch Militärflugplätze tief in Russland. Das könne ihr niemand verbieten, so der ukrainische Präsident.
Auch am Unabhängigkeitstag selbst griff die Ukraine Russland mit Drohnen an. Die Angriffe verursachten unter anderem einen Brand im russischen Hafen von Ust-Luda und führten laut russischen Quellen zu Schäden an einem Kernkraftwerk in der Region Kursk.
belga/dpa/vk