Auf Hawaii spuckt der Vulkan Kilauea erneut Lavafontänen. Dabei wurde Freitag Lava etwa 300 Meter weit seitlich ausgestoßen, berichtet die US-Erdbebenwarte (USGS).
An einem zweiten Schlot des Vulkans gab es demnach eine kleinere Eruption. Es handelt sich den Angaben zufolge um die 31. eruptive Episode, seit der Kilauea im vergangenen Dezember wieder auszubrechen begann.
Die US-Erdbebenwarte warnt vor möglichen Gesundheitsgefahren durch vulkanisch bedingten Smog ("Vog") sowie ebenfalls vom Wind getragene Fäden vulkanischen Glases. Der 1.247 Meter hohe Kilauea gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt.
dpa/sh