In der ostafghanischen Provinz Laghman gingen mehrere hundert Menschen auf die Straße. Nach offiziellen Angaben verliefen die Proteste in der Provinzhauptstadt Mehtar Lam friedlich. Ein Augenzeuge sagte, die Demonstranten hätten amerika-feindliche Sprüche skandiert und eine US-Flagge verbrannt.
In den vergangenen Tagen war es bei den Protesten in verschiedenen Landesteilen zu schweren Ausschreitungen gekommen. Mindestens 23 Menschen starben, fast 150 wurden verletzt. Unter den Toten sind sieben ausländische Mitarbeiter der Vereinten Nationen, die zu Beginn der Proteste am Freitag im nordafghanischen Masar-i-Scharif ermordet wurden.
Auslöser der Proteste war eine Aktion des radikalen Predigers Terry Jones in Florida. Der umstrittene Prediger hatte nach Angaben der 'New York Times' schon am 20. März einen Koran in seiner Gemeinde verbrannt. Dies war jedoch zunächst weitgehend unbemerkt geblieben, da US-Medien sehr zurückhaltend darüber berichtet hatten.
dpa/pma/km - Bild: S.Sabawoon (epa)