Das als "Alligator Alcatraz" bekannte Haftzentrum in Floridas Sumpfgebiet Everglades muss in Teilen zurückgebaut werden.
Innerhalb von 60 Tagen müssten Zäune, Beleuchtung, Generatoren, Gas-, Abwasser- und Abfallbehälter von dem Gelände entfernt werden, heißt es in einem vorläufigen Urteil einer Bundesrichterin. Erweiterungen der Anlage seien mit sofortiger Wirkung untersagt, es dürften auch keine weiteren Häftlinge aufgenommen werden.
Die Anlage verursache "irreparable Schäden in Form von Lebensraumverlust und erhöhter Sterblichkeit gefährdeter Arten" in dem Gebiet, hieß es in dem vorläufigen Urteil. Der Bundesstaat Florida legte nach Angaben von US-Medien Berufung ein.
US-Präsident Donald Trump hatte die neue Haftanstalt Ende Juni persönlich eröffnet. Innerhalb weniger Tage waren auf einem wenig genutzten Flugplatz Zelte für Tausende Häftlinge sowie mobile Unterkünfte für Mitarbeiter errichtet worden. Die Unterbringung in einer Haftanstalt, die von Alligatoren umgeben sei, schrecke vor Flucht ab, hatte es nach Angaben der Regierung geheißen.
dpa/rop