Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Verhandlungen zur Freilassung aller Geiseln im Gazastreifen angekündigt. Zugleich treibt er die Pläne zur Einnahme der Stadt Gaza voran.
Netanjahus Äußerungen erfolgten wenige Tage, nachdem die islamistische Terrororganisation Hamas nach eigenen Angaben einem Vorschlag der Vermittler für eine Waffenruhe zugestimmt hatte. Dieser sieht die Freilassung von zunächst der Hälfte der Geiseln sowie die Einleitung von Gesprächen über ein Kriegsende und die Freilassung der übrigen Entführten vor.
Laut Medienberichten zeigte sich Netanjahu zuletzt nur zu einem Abkommen bereit, wenn alle Geiseln auf einmal freikommen. Ob Netanjahus jetzige Äußerungen eine Änderung dieser Haltung bedeuten, ist unklar.
Einwohner berichteten derweil von intensiven Luftangriffen des israelischen Militärs im Umkreis der Stadt Gaza. Dort und im Süden habe es viele Tote und Verletzte gegeben, hieß es aus medizinischen Kreisen.
dpa/sh