Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Golfstaaten bieten Vermittlung im Jemen an

04.04.201109:45
"Geh weg" auf einem Stück Brot: Demo gegen Salih in Sanaa: (3. April)
"Geh weg" auf einem Stück Brot: Demo gegen Präsident Salih in Sanaa (3. April)

Die Mitglieder des Golfkooperationsrates haben die Konfliktparteien im Jemen aufgefordert, rasch den Dialog über Reformen aufzunehmen. Seit mehr als sechs Wochen demonstrieren Hunderttausende für einen Rücktritt von Präsident Salih.

Man werde der Regierung in Sanaa und der Opposition Vorschläge für einen Ausweg aus der festgefahrenen Situation unterbreiten, erklärten die sechs Außenminister nach einem Treffen im saudi-arabischen Riad. Einzelheiten wurden nicht genannt.

Jemens Opposition legt Plan für Machtwechsel vor

Jemens Oppositionsbündnis JMP legte am Wochenende einen Fünf-Punkte-Plan für einen geordneten Abgang des bedrängten Langzeit-Präsidenten Ali Abdullah Salih vor. Dieser sieht vor, dass der Staatschef die Macht vorerst in die Hände von Vizepräsident Abed Rabbo Mansur Hadi legt und dieser eine Übergangsregierung unter Einbeziehung der Opposition bildet.

Bei neuen Zusammenstößen mit den Sicherheitskräften wurde am Sonntag in der Stadt Taiz ein Demonstrant erschossen. Im Jemen demonstrieren seit mehr als sechs Wochen Hunderttausende für einen Rücktritt Salihs, der den Staat seit 32 Jahren lenkt. Bei der Niederschlagung der Proteste haben die Sicherheitskräfte und Salih-Anhänger bislang fast 100 Menschen getötet und über 1000 weitere verletzt.

belga/afp/dpa/jp/km - Bild: Yahya Arhab (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-