Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Berichte: 89 Palästinenser bei israelischen Angriffen getötet

14.08.202507:3214.08.2025 - 07:50
  • Gaza
  • Gaza-Krieg
  • Israel
Erneut Tote nach israelischem Angriff auf Hilfsgüter-Verteilstation am 13. August 2025
Erneut Tote nach israelischem Angriff auf Hilfsgüter-Verteilstation am 13. August 2025 (Bild: Bashar Taleb/AFP)

Bei verschiedenen Angriffen von Israel im Gazastreifen sind nach Angaben aus medizinischen Kreisen mindestens 89 Palästinenser getötet worden.

Auch die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete über Dutzende Tote in dem umkämpften Gebiet. Etwa die Hälfte der Opfer wurde demnach in der Stadt Gaza registriert.

Sieben Menschen seien nordwestlich der Stadt Gaza an einer Verteilungsstelle für Hilfsgüter tödlich getroffen worden, hieß es aus den medizinischen Kreisen. Sie seien dort zur Sicherung der Verteilung im Einsatz gewesen.

Hilfsorganisationen fordern Zugang zu Gazastreifen

Rund hundert Hilfsorganisationen fordern in einem gemeinsamen Aufruf Zugang zum Gazastreifen, um dringend benötigte Nahrungsmittel zu den Menschen zu bringen. Sie werfen Israel vor, dass es sie daran hindert, mit ihren Lkw in das Gebiet zu gelangen.

Organisationen wie Oxfam und Ärzte ohne Grenzen erklärten, dass schon seit Anfang März kein einziger ihrer Lkw mit Hilfsgütern in den Gazastreifen fahren durfte. Dadurch erhielten Krankenhäuser keine neuen Vorräte und Menschenleben seien durch Hunger bedroht.

belga/vrt/dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-