Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Hungertoten im Gazastreifen steigt - Israel setzt Angriffe fort

12.08.202514:2912.08.2025 - 17:28
  • Gaza
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Hungersnot (Illustrationsbild: Essa Ahmed/AFP)
Illustrationsbild: Essa Ahmed/AFP

Im Gazastreifen sind bisher 227 Menschen an Hunger gestorben, knapp die Hälfte davon Kinder. Das berichtet das palästinensische Gesundheitsministerium, das von Hamas-Terroristen kontrolliert wird. Vor allem in den letzten Wochen hätte sich die Lage verschärft.

Mehr als hundert Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen haben Ende Juli vor einer massiven Hungersnot gewarnt und Israel aufgefordert, deutlich mehr humanitäre Hilfe durchzulassen. Israel hält Hilfsgüter an der Grenze zurück.

Zwar gestattet Israel Abwürfe von Hilfsgütern aus der Luft, sie reichen aber bei weitem nicht aus, um die Bevölkerung zu versorgen. Die israelische Armee verteilt selbst Hilfsgüter. Dabei sind jedoch laut den Vereinten Nationen bereits mehr als tausend Menschen ums Leben gekommen.

Israel bestreitet, dass in Gaza eine Hungersnot herrscht und spricht von einer Kampagne gegen das Land. Unter anderem die UNO hält die Zahlen jedoch für zuverlässig.

Appell von EU und anderen Ländern

Die Europäische Union und andere Länder fordern gemeinsam dringende Maßnahmen, um die Hungersnot im Gazastreifen zu beenden. Die humanitäre Notlage habe ein unvorstellbares Ausmaß erreicht, schreiben die EU und 24 Staaten in einer gemeinsamen Erklärung.

Die Unterzeichner, darunter Kanada, Australien, Großbritannien oder Japan fordern Israel auf, alle humanitären Hilfskonvois internationaler Nichtregierungsorganisationen nach Gaza zu lassen. Die Erklärung wurde von der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas und den Außenministern von 17 Mitgliedstaaten unterzeichnet, darunter auch Belgien.

Deutschland als wichtiger Verbündeter Israels hat die Erklärung nicht unterzeichnet. Die 27 Mitgliedstaaten sind seit Beginn des Krieges Israels gespalten über die Haltung gegenüber Israel.

24 Tote bei neuen Angriffen

Im Gazastreifen sind nach Angaben des palästinensischen Zivilschutzes am Dienstag mindestens 24 Menschen durch die Luftangriffe ums Leben gekommen. Israel setze die Bombardierungen den dritten Tag in Folge fort, sagte ein Sprecher. Laut seinen Angaben zielt die Armee dabei auf Häuser palästinensischer Zivilisten. Am vergangenen Freitag hatte Israel beschlossen, die Stadt Gaza vollständig zu besetzen.

belga/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-