Die bereits stark geschwächte Hisbollah-Miliz im Libanon soll ihre Waffen bis Ende dieses Jahres abgeben. Zu diesem Entschluss kam das Kabinett von Ministerpräsident Salam am Dienstagabend in Beirut.
Die staatliche Armee solle dafür einen Plan ausarbeiten. Der Plan soll bis Ende des Monats vorliegen. Es scheint aber ausgeschlossen, dass die schiitische Organisation den Beschluss und den Zeitplan akzeptieren wird.
Im Kabinett sitzen auch zwei Minister, die mit der Hisbollah verbündet sind. Sie hätten die Sitzung aus Protest verlassen, berichtete der Hisbollah-Sender Al-Manar. Demnach bestand Salam darauf, einen Beschluss über die Entwaffnung notfalls auch ohne Konsens zu fällen.
Hisbollah-Chef Kassim hatte am Dienstag erneut bekräftigt, dass die Organisation keinem Zeitplan zustimmen werde, solange Israels Angriffe im Libanon andauerten.
dpa/cd