Die US-Weltraumagentur Nasa plant den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche. Das berichtet die US-Nachrichtenseite "Politico".
Laut internen Dokumenten, die der Nachrichtenseite vorliegen, soll die Raumfahrtbehörde innerhalb von 60 Tagen konkrete Vorschläge aus der Industrie für einen 100-Kilowatt-Reaktor einholen. Dieser soll bis 2030 in Betrieb gehen. Hintergrund ist der wachsende Wettbewerb mit China. Das Land plant um dieselbe Zeit seine erste bemannte Mondmission.
dpa/cd