Wie können Mensch und Umwelt vor der Plastikflut geschützt werden, die Natur und Gesundheit belasten? In Genf unternehmen Dutzende Länder ab Dienstag einen letzten Versuch, ein international bindendes Vertragswerk gegen Plastikverschmutzung zu schaffen.
Auch Belgien nimmt daran teil. Der Vertrag soll im kommenden Jahr unterzeichnet werden. Dass weltweit so strenge Auflagen wie in der EU für Plastikherstellung, -vermeidung und -entsorgung durchkommen, gilt als unwahrscheinlich. Dennoch ist das Abkommen im Interesse auch der Europäer.
dpa/cd