In El Salvador hat das Parlament eine Reform des Wahlgesetzes verabschiedet. Das Staatsoberhaupt des mittelamerikanischen Landes kann demnach künftig unbegrenzt wiedergewählt werden.
Zudem wird die Amtszeit des Präsidenten von fünf auf sechs Jahre verlängert. Die Opposition warnt vor dem "Tod der Demokratie".
In El Salvador regiert Präsident Nayib Bukele seit 2019. Er geht hart gegen die Bandenkriminalität vor. Seit 2022 gilt in dem Land der Ausnahmezustand, Zehntausende Menschen wurden festgenommen, darunter auch Migranten, die von den USA abgewiesen wurden.
belga/vrt/jp